Sicherheit

Ist ein großes Thema, da wir mit Ausgangsleistungen arbeiten, die potentiell geeignet sind, Schäden an Augen oder optischen Instrumenten zu verursachen. Wir setzen hierbei auf unterschiedliche Ansätze.

  • Bereits bei der Programmierung unserer Shows achten wir darauf, daß keine potentiell gefährlichen Figuren in den Publikumsbereich projiziert werden.
  • Technisch haben wir eine ständige Überwachung der Bewegung des Laserstrahls. Sollte es zu einer signifikanten Veränderung dieser Bewegung kommen, werden die Laser mechanisch ausgeschaltet.
  • Um Audience Scanning, also das direkte Bestrahlen des Publikums, durchführen zu können, setzen wir spezielle Linsen ein, die dafür sorgen, daß die Laserstrahlen im Publikumsbereich optisch aufgeweitet und somit entschärft werden, da die Lichtintensität sinkt.
  • Zusätzlich passen wir die Gesamtleistung unserer Laser an die jeweilige Location an und regeln sie im Publikumsbereich herunter, so daß auch unangenehme Blendungen möglichst vermieden werden.
  • Wir richten einen Sicherheitsbereich ein, der während der Show nicht betreten werden darf.